Text aus dem Hauptfenster in Zwischenablage kopieren
- Paratext 1: (Titelholzschnitt)
- Paratext 2: Das Narren Schiff .
- Paratext 2: Gen Narragonienn .
- Paratext 6: Ein uorred jn das narrenschiff
- Kap. 1: ¶ Von vnnutzen buchern
- Kap. 2: ¶ Von gutten reten
- Kap. 3: ¶ Von geytikeit .
- Kap. 4: ¶ Von newen funden
- Kap. 5: ¶ Von alten narren
- Kap. 6: ¶ Von ler der kinder
- Kap. 7: ¶ Von zwytracht machen
- Kap. 8: ¶ Nit volgen gutem rat
- Kap. 9: ¶ Von bosen sytten
- Kap. 10: ¶ Von warer frentschafft
- Kap. 11: ¶ Verachtung der geschrifft
- Kap. 12: ¶ Von vnbesynten narren
- Kap. 13: ¶ Von blschafft
- Kap. 14: ¶ Von vermessenheyt gotz
- Kap. 15: ¶ Von narrethtem anschlag
- Kap. 16: ¶Von fullen vnd prassen
- Kap. 17: ¶ Von vnnutzem reychtum
- Kap. 18: ¶ Von dienst zweyer herren
- Kap. 19: ¶ Von vil schwetzen
- Kap. 20: ¶ Von schetz finden
- Kap. 21: ¶ Von straffen vnd selb thn
- Kap. 22: ¶ Die leer der weyßheit
- Kap. 23: ¶ Von vberhebung glcks
- Kap. 24: ¶ Von zu vil sorg
- Kap. 25: ¶ Von zu burg auff nemen
- Kap. 26: ¶ Von vnnutzem wunschen
- Kap. 27: ¶ Von vnnutzem studiern
- Kap. 28: ¶ Von wider got reden
- Kap. 29: ¶ Der ander leut vrteylt
- Kap. 30: ¶ Von vil der pfrnden
- Kap. 31: ¶ Von aufschlag suchen
- Kap. 32: ¶ Von frawen htten
- Kap. 33: ¶ Von eebruch
- Kap. 34: ¶ Narr hewer als vert
- Kap. 35: ¶ Von leychtlich zrnen
- Kap. 36: ¶ Von eygenrichtikeyt
- Kap. 37: ¶ Von glckes fall
- Kap. 38: ¶ Von krancken die nit volgen
- Kap. 39: ¶ Von fflichem anschlag
- Kap. 40: ¶ An narren sich stossen
- Kap. 41: ¶ Nit achten auff all red
- Kap. 42: ¶ Von spott vogelen
- Kap. 43: ¶ Verachtung ewiger freyd
- Kap. 44: ¶ Gebracht in der kirchen
- Kap. 45: ¶ Von mutwilligem vngfell
- Kap. 46: ¶ Von dem gwalt der narren
- Kap. 47: ¶ Von dem weg der sellikeyt
- Kap. 48: (Eyn gsellen schiff)
- Kap. 49: ¶ Bß exempel der eltern
- Kap. 50: ¶ Von wollust
- Kap. 51: ¶ Heymlicheyt verschwygen
- Kap. 52: ¶ Weyben durch gutz willen
- Kap. 53: ¶ Von neyd vnd haß
- Kap. 54: ¶ Von vngedult der straff
- Kap. 55: ¶ Von narrechter ertzney
- Kap. 56: ¶ Von end des gewalttes
- Kap. 57: ¶ Frwissenheyt gottes
- Kap. 58: ¶ Seyn selbs vergessen
- Kap. 59: ¶ Von vndanckberkeyt
- Kap. 60: ¶ Von im selbs wolgefallen
- Kap. 61: ¶ Von dantzen
- Kap. 62: ¶ Von nachtes hofiren .
- Kap. 63: ¶ Von bettleren
- Kap. 64: ¶ Von bsen weibern
- Kap. 65: ¶ Von achtung des gestirns
- Kap. 66: ¶ Von erfarung aller land
- Kap. 67: ¶ Nitt wellen eyn narr sein
- Kap. 68: ¶ Schympf nit verston
- Kap. 69: ¶ Bß thun vnd nit warten
- Kap. 70: ¶ Nit fursehen bey zeitt
- Kap. 71: ¶ Czancken vnd zu gericht gon
- Kap. 72: ¶ Von groben narren
- Kap. 73: ¶ Von geystlich werden
- Kap. 74: ¶ Von vnnutzem iagen
- Kap. 75: ¶ Von bsen schtzen
- Kap. 76: ¶ Von grossem rmen
- Kap. 77: ¶ Von spyleren
- Kap. 78: ¶ Von gedrckten narren
- Kap. 79: ¶ Rewter vnd schreyber
- Kap. 80: ¶ Narrechte bottschafft
- Kap. 81: ¶ Von kchen vnd keller
- Kap. 82: ¶ Von burschem auffgang
- Kap. 83: ¶ Von verachtung armut
- Kap. 84: ¶ Von beharren in gutem
- Kap. 85: ¶ Nyt frsehen den dott
- Kap. 86: ¶ Von verachtung gottes
- Kap. 87: ¶ Von gottes lesteren
- Kap. 88: ¶ Von plag vnd straff gottes
- Kap. 89: ¶ Von drechten wechslen
- Kap. 90: ¶ Ere vatter vnd muter
- Kap. 91: ¶ Von schwetzen im chor
- Kap. 92: ¶ Vberhebung der hochfart
- Kap. 93: ¶ Wucher vnd frkauff
- Kap. 94: ¶ Von hoffnung auff erben
- Kap. 95: ¶ Von verfrung am feyrtag
- Kap. 96: ¶ Schencken vnd berewen
- Kap. 97: ¶ Von tragkheyt vnd fulheyt
- Kap. 98: ¶ Von auslendigen narren
- Kap. 99: ¶ Von abgang des glauben
- Kap. 100: ¶ Von falben hengst streichen
- Kap. 101: ¶ Von oren blasen
- Kap. 102: ¶ Von falsch vnd beschisß
- Kap. 103: (Der Endcrist)
- Kap. 104: ¶ Warheyt verschweygen
- Kap. 105: ¶ Hyndernuß des gutten
- Kap. 106: ¶ Ablossung gutter werck
- Kap. 107: ¶ Von lon der weißheyt
- Kap. 108: ¶ Das schlawraffen schiff
- Kap. 109: ¶ Verachtung vngfelles
- Kap. 110: ¶ Hynderred des gutten
- Kap. 113: ¶ Entschuldigung des dichters
- Kap. 114: ¶ Der weiß man
- Paratext 58: End des narrenschiffs .
- Paratext 60: Register des narrenschiffs .
Vnd stellen zucht vnd eren nach
                                                    So ist in zu dem wesen gach
                                                    Wie sie von iugent hant gelert
                                                    Dann wirt des vatters leydt gemert
                                                    Vnd frist sich selbst das er an nutz
                                                    Erzogen hat ein winterburtz
                                                    Die lestern vnd smechen gott
                                                    Die andern hencken an sich seck
                                                    Dyse verspylen roß vnd rck
                                                    Die virden prassen tag vnd nacht
                                                    Das wurt auß solchen kynden gemacht
                                                    Die man zeucht in iugent nicht
                                                    Vnd mit eim meyster wol versicht
                                                    Dann anfang . mittel . endt . der ere
                                                    Entspringt allein auß gutter lere
                                                    Ein lblich ding ist edel sein
                                                    Es ist aber 
										
										
                                                                fremdt vnd
                                                            
                                                            
                                                                
									 nit dein 
                                                    
                                                                    fremdt vnd 
                                                                     ] 
                                                                        fremdtvnd  
                                                                    GW5042
                                                                
                                                            Es kmpt von deinen eltern dar
                                                    Ein kstlich ding ist reichtum gar
                                                    Aber des ist des gelckes fall
                                                    Das auff vnd ab dantzet wie ein pall
                                                    Ein hubsch ding der werlt glory ist
                                                    Vnstantbar doch . dem alzeyt gebryst
                                                    Schonheit des leibes man vil acht
                                                    
 
                